Alle Termine sind vorbehaltlich möglicher Änderungen.
Sollten sich Verschiebungen im Einzelfall ergeben,
werden diese bei Eintreten zeitnah per E-Mail bekannt gegeben.


 


Im Amt für Bevölkerungsschutz sind derzeit 25 Kreisausbilder ehrenamtlich für Kreisausbildungen tätig.

Der Landkreis bildet gemäß FwDV 2 aus:


Truppmann (Teil 1)
Truppführer
Atemschutzgeräteträger
CSA-Träger
Technische Hilfeleistung
Motorkettensägenführer A+B
Motorkettensägenführer C
Maschinist - LF / KLF
Seminar Funk / Digitalfunk
Absturzsicherung
Festbrandstoffcontainerausbildung (an der TLFKS)


Drei Lehrgangsarten werden u.a. als Vollzeitlehrgänge mit der Möglichkeit auf Bildungsfreistellung nach ThürBfG angeboten:
Truppmann 1, Truppführer, Maschinist

Informationen zur Bildungsfreistellung hier https://www.bildungsfreistellung.de/downloads/  
Sonstige Dokumente zum Download hier https://www.kfv-saale-schwarza.de/oeffentliche-downloads-kreisbrandinspektion/


Ein Teil des Teams der Kreisausbilder. Foto: 09/2024, kehr



Info-V
Anmeldungen / Plätze
13 / 12
offen

Informationsveranstaltung F-Pläne_2025_01

Ausbildungsbeginn: 24.04.2025 17:00Uhr
Ausbildungsort: FF Kaulsdorf
Anfahrt
Meldeschluss: 27.03.2025
Max. Ausbildungsplätze: 12
Min. Ausbildungsstunden: 0 (45min)

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte der Feuerwehr mit dem Inhalt:

- Aufbau und Inhalt Feuerwehrplan
- Informationsgewinn zur Alarm- und Einsatzplanung
- Informationsgewinn im Einsatz (vergl. FwDV 100 Nr. 3.4.1)
- Bewertung von Information




Info-V
Anmeldungen / Plätze
8 / 20
offen

Informationsveranstaltung PSA-Bund_2025_01

Ausbildungsbeginn: 16.05.2025 18:00Uhr
Ausbildungsort: KAZ Rudolstadt
Anfahrt
Meldeschluss: 07.05.2025
Max. Ausbildungsplätze: 20
Min. Ausbildungsstunden: 0 (45min)

Bei genannter Veranstaltung handelt es sich um eine Einweisung der Einsatzkräfte in die vom Bund für die Katastrophenschutzfahrzeuge bereitgestellte Persönliche Schutzausrüstung und richtet sich dementsprechend an die Standorte der Bundesfahrzeuge:

- Fw Saalfeld-Crösten
- Fw Rudolstadt-Remda
- Fw Meura
- Fw Oberweißbach
- JUH RV Südthüringen
- DRK KV SLF-RU.

Die Veranstaltungsdauer beträgt 3 Unterrichtseinheiten.

Zugangsvorausetzungen: mind. Tauglichkeit nach G26/2.




Info-V
Anmeldungen / Plätze
9 / 20
offen

Informationsveranstaltung PSA-Bund_2025_02

Ausbildungsbeginn: 23.05.2025 18:00Uhr
Ausbildungsort: KAZ Rudolstadt
Anfahrt
Meldeschluss: 14.05.2025
Max. Ausbildungsplätze: 20
Min. Ausbildungsstunden: 0 (45min)

Bei genannter Veranstaltung handelt es sich um eine Einweisung der Einsatzkräfte in die vom Bund für die Katastrophenschutzfahrzeuge bereitgestellte Persönliche Schutzausrüstung und richtet sich dementsprechend an die Standorte der Bundesfahrzeuge:

- Fw Saalfeld-Crösten
- Fw Rudolstadt-Remda
- Fw Meura
- Fw Oberweißbach
- JUH RV Südthüringen
- DRK KV SLF-RU.

Die Veranstaltungsdauer beträgt 3 Unterrichtseinheiten.

Zugangsvorausetzungen: mind. Tauglichkeit nach G26/2.




Info-V
Anmeldungen / Plätze
11 / 12
offen

Informationsveranstaltung F-Plän_2025_02

Ausbildungsbeginn: 26.06.2025 17:00Uhr
Ausbildungsort: FF Kaulsdorf
Anfahrt
Meldeschluss: 03.06.2025
Max. Ausbildungsplätze: 12
Min. Ausbildungsstunden: 0 (45min)

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte der Feuerwehr mit dem Inhalt:

- Aufbau und Inhalt Feuerwehrplan
- Informationsgewinn zur Alarm- und Einsatzplanung
- Informationsgewinn im Einsatz
- Bewertung von Information.



Kontakt und Anfahrt

Telefon

Tel.: +49 1514 0521624

Addresse

Zum Eckardtsanger 34
07318 Saalfeld/ Saale