+++Die Verbandsversammlung des KFV-Saale-Schwarza e.V. findet am 23.01.2026 18:00Uhr in der FW Saalfeld statt!+++    

Alle Termine sind vorbehaltlich möglicher Änderungen.

Sollten sich Verschiebungen im Einzelfall ergeben, werden diese bei Eintreten zeitnah per E-Mail bekannt gegeben.
 



Bei Fragen rund um Kreis- oder Landesausbildung Tel: 03671 823 404 oder Mail an brandschutz@kreis-slf.de !
 


Im Amt für Bevölkerungsschutz sind derzeit 33 Ausbilder und 1 Kreisbrandmeister ehrenamtlich für die Kreisausbildungen tätig. Der Landkreis bildet gemäß FwDV 2 aus:
 

TM (Truppmann Teil 1)
TF (Truppführer)
AGT (Atemschutzgeräteträger)
CSA (Träger von Körperschutzformen)
THL (Technische Hilfeleistung)
MA-LF (Maschinist Löschfahrzeuge)
MKSF-AB (Motorkettensägenführer Modul A+B)
MKSF-C (Motorkettensägenführer C)
BOS-FU (Funk / Digitalfunk)
ABSS (Absturzsicherung)
f-bc (Festbrandstoffcontainerausbildung)
Zusätzlich werden Informationsveranstaltungen angeboten.







 



Vier Lehrgangsarten können u.a. als Vollzeitlehrgänge mit der Möglichkeit auf Bildungsfreistellung nach ThürBfG angeboten werden:
TM, TF, MA-LF, MKSF-AB (Achtung: Lehrgänge mit Bildungsfreistellungsmöglichkeit werden besonders gekennzeichnet !)

Informationen zur Bildungsfreistellung hier https://www.bildungsfreistellung.de/downloads/  
 

Sonstige Dokumente zum Download hier https://www.kfv-saale-schwarza.de/oeffentliche-downloads-kreisbrandinspektion/
Fotos von Lehrgagsabschlüssen hier

Ein Teil des Teams der Kreisausbilder. Foto: 09/2024, kehr
 



Info-V
Anmeldungen / Plätze
0 / 20
geschlossen

Informationsveranstaltung Haftpflicht- & Kaskoschäden an BOS-Fahrzeugen

Ausbildungsbeginn: 24.06.2025 17:00Uhr
Ausbildungsort: KAZ Rudolstadt
Anfahrt
Meldeschluss: 17.06.2025
Max. Ausbildungsplätze: 20
Min. Ausbildungsstunden: 0 (45min)





TM1
Anmeldungen / Plätze
22 / 16
einberufen

Truppmann Teil1 TM-2025_04 (Vollzeit nach Bildungsfreistellungsgesetz)

Ausbildungsbeginn: 10.10.2025 18:00Uhr
Ausbildungsort: FF Rudolstadt
Anfahrt
Meldeschluss: 01.08.2025
Max. Ausbildungsplätze: 16
Min. Ausbildungsstunden: 70 (45min)

Truppmannausbildung
- 70 UE (1 UE = 45 min) gemäß FwDV 2
- verteilt auf Fr Abend, Sa ganztags & die Folgewoche Montag bis Samstag ganztägig
- mitzubringen sind: Schreibutensilien, PSA, Getränke & Verpflegung
- gestellt werden: Lehrgangsunterlagen (Handouts)
- Bildungsfreistellung nach Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz möglich
 
https://www.bildungsfreistellung.de/downloads/




THL
Anmeldungen / Plätze
13 / 15
einberufen

Technische Hilfeleistung THL-2025_04

Ausbildungsbeginn: 10.10.2025 18:00Uhr
Ausbildungsort: KAZ Rudolstadt
Anfahrt
Meldeschluss: 03.09.2025
Max. Ausbildungsplätze: 15
Min. Ausbildungsstunden: 35 (45min)





MKSF-Mod-C
Anmeldungen / Plätze
6 / 6
einberufen

Motorkettensägenführer
Modul C MKSF-C-2025_02

Ausbildungsbeginn: 17.10.2025 17:00Uhr
Ausbildungsort: FF Königsee
Anfahrt
Meldeschluss: 12.09.2025
Max. Ausbildungsplätze: 6
Min. Ausbildungsstunden: 16 (45min)





TM1
Anmeldungen / Plätze
16 / 16
einberufen

Truppmann Teil1 TM-2025_05

Ausbildungsbeginn: 24.10.2025 18:00Uhr
Ausbildungsort: FF Uhlstädt
Anfahrt
Meldeschluss: 19.09.2025
Max. Ausbildungsplätze: 16
Min. Ausbildungsstunden: 70 (45min)

Truppmannausbildung
- 70 UE (1 UE = 45 min) gemäß FwDV 2
- verteilt auf mind. 7-8 Wochenenden (Fr Abend & Sa ganztags)
- mitzubringen sind: Schreibutensilien, PSA, Getränke & Verpflegung
- gestellt werden: Lehrgangsunterlagen (Handouts)
 




MKSF-Mod-AB
Anmeldungen / Plätze
4 / 6
einberufen

Motorkettensägenführer
Modul A und B MKSF-AB-2025_06

Ausbildungsbeginn: 31.10.2025 18:00Uhr
Ausbildungsort: FF Remda
Anfahrt
Meldeschluss: 26.09.2025
Max. Ausbildungsplätze: 6
Min. Ausbildungsstunden: 40 (45min)

ACHTUNG: Ausbildung Freitag, Samstag, Sonntag !!!

Fr,    31.10., 18 - 22 Uhr
Sa,  01.11., 08 - 18 Uhr  PSA erforderlich !
So,  02.11., 08 - 15 Uhr PSA erfoderlich!

Fr.    07.11., 18 - 22 Uhr
Sa,  08.11., 08 - 18 Uhr PSA erforderlich !




THL
Anmeldungen / Plätze
9 / 15
einberufen

Technische Hilfeleistung THL-2025_05 (Do, Fr, Sa)

Ausbildungsbeginn: 06.11.2025 18:00Uhr
Ausbildungsort: KAZ Rudolstadt
Anfahrt
Meldeschluss: 02.10.2025
Max. Ausbildungsplätze: 15
Min. Ausbildungsstunden: 35 (45min)

Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

der Lehrgang findet an folgenden Tagen statt:

Donnerstagabend, 06.11.2025
Freitagabend, 07.11.2025
Samstag (ganztägig), 08.11.2025

Donnerstagabend, 13.11.2025
Freitagabend, 14.11.2025
Samstag (ganztägig), 15.11.2025




AGT
Anmeldungen / Plätze
16 / 15
einberufen

Atemschutzgeräteträger AGT-2025_04

Ausbildungsbeginn: 07.11.2025 19:00Uhr
Ausbildungsort: FF Saalfeld
Anfahrt
Meldeschluss: 02.10.2025
Max. Ausbildungsplätze: 15
Min. Ausbildungsstunden: 25 (45min)

07.11. - 29.11. Steffen Karol




BOS-FU
Anmeldungen / Plätze
19 / 18
einberufen

Sprechfunker BOS Funk FU-2025_06

Ausbildungsbeginn: 15.11.2025 08:00Uhr
Ausbildungsort: FF Probstzella
Anfahrt
Meldeschluss: 02.10.2025
Max. Ausbildungsplätze: 18
Min. Ausbildungsstunden: 16 (45min)





FüKA
Anmeldungen / Plätze
8 / 8
einberufen

Führungskräfte Ausbildung f_fk-2025_04

Ausbildungsbeginn: 28.11.2025 18:00Uhr
Ausbildungsort: KAZ Rudolstadt
Anfahrt
Meldeschluss: 04.11.2025
Max. Ausbildungsplätze: 8
Min. Ausbildungsstunden: 0 (45min)





f_bc
Anmeldungen / Plätze
10 / 10
einberufen

Fortbildung Feststoffbrandcontainer f_bc-2025_04

Ausbildungsbeginn: 05.12.2025 17:00Uhr
Ausbildungsort: TLFKS Thür Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule
Anfahrt
Meldeschluss: 29.10.2025
Max. Ausbildungsplätze: 10
Min. Ausbildungsstunden: 0 (45min)

Die angebotene Fortbildung richtet sich in erster Linie an neu ausgebildet Atemschutzgeräteträger und soll dazu dienen, den Kameraden ein Gefühl für die Brandentstehung sowie Brandentwicklung zu vermitteln. Weiter sollen Erfahrung zum Umgang mit der PSA und der Eingriff in den Verbrennungsprozess aufgezeigt werden.

Durch die entsendende Feuerwehr sind für den Übungsbetrieb sicherzustellen:
- Bereitstellung kompletter Schutzkleidung nach EN 469 bzw. HuPF
-> Feuerwehr-Einsatzüberjacke
-> Feuerwehr-Einsatzüberhose
-> Flammschutzhaube mehrlagig
-> Feuerwehrschutzhandschuhe mit Wärmeisolierung nach EN 659
-> Feuerwehrsicherheitsschuh
-> Feuerwehrhelm

Der Fortbildungsteilnehmer hat sicherzustellen:
- Vorgaben nach Punkt 3 der FwDV 7
- Vorlage einer gültigen Untersuchung zur Atemschutztauglichkeit (G26/3)
- Wechselbekleidung
- Duschzeug
- Getränke (1,5 Liter)

Kosten für die fachgerechte Reinigung der v.g. PSA trägt die jeweilige Feuerwehr. Die Teilnahme erfolgt unter Haftungsausschluss für etwaige Schäden an der PSA beim Übungsberieb durch das Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt.

Durch das Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt wird die Transportlogistik sowie die Bereitstellung der notwendigen Atemschutztechnik sichergestellt.

Treffpunkt: 17:00 Uhr Parkplatz Fingersteinkreuzung Saalfeld
 




AGT
Anmeldungen / Plätze
0 / 15
offen

Atemschutzgeräteträger AGT-2026_01

Ausbildungsbeginn: 09.01.2026 19:00Uhr
Ausbildungsort: FF Saalfeld
Anfahrt
Meldeschluss: 21.11.2025
Max. Ausbildungsplätze: 15
Min. Ausbildungsstunden: 25 (45min)





MKSF-Mod-AB
Anmeldungen / Plätze
0 / 6
offen

Motorkettensägenführer
Modul A und B MKSF-AB-2026_01

Ausbildungsbeginn: 16.01.2026 17:00Uhr
Ausbildungsort: FF Rottenbach
Anfahrt
Meldeschluss: 28.11.2025
Max. Ausbildungsplätze: 6
Min. Ausbildungsstunden: 40 (45min)





BOS-FU
Anmeldungen / Plätze
1 / 18
offen

Sprechfunker BOS Funk FU-2026_01

Ausbildungsbeginn: 31.01.2026 08:00Uhr
Ausbildungsort: FF Sitzendorf
Anfahrt
Meldeschluss: 12.12.2025
Max. Ausbildungsplätze: 18
Min. Ausbildungsstunden: 16 (45min)





TM1
Anmeldungen / Plätze
3 / 16
offen

Truppmann Teil1 TM-2026_01

Ausbildungsbeginn: 20.02.2026 18:00Uhr
Ausbildungsort: FF Reichmannsdorf (Saalfeld)
Anfahrt
Meldeschluss: 09.01.2026
Max. Ausbildungsplätze: 16
Min. Ausbildungsstunden: 70 (45min)





TF
Anmeldungen / Plätze
0 / 16
offen

Truppführer TF-2026_01 VZ (Vollzeit)

Ausbildungsbeginn: 24.02.2026 08:00Uhr
Ausbildungsort: FF Crösten (Saalfeld)
Anfahrt
Meldeschluss: 08.12.2025
Max. Ausbildungsplätze: 16
Min. Ausbildungsstunden: 35 (45min)

Lehrgang anerkannt nach Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz
für weiterführende Informationen bitte unter
https://www.bildungsfreistellung.de/bildungsveranstaltungen
(bei Veranstalter LRA Saalfeld-Rudolstadt eingeben)


Unterrichtszeiten können sich ändern!
Die (24.02) - Theorie
Mi (25.02) - Theorie/Praxis - Vollständige PSA
Do (26.02) - Theorie/Praxis - Vollständige PSA 
Fr (27.02) - Thoerie/Praxis - Vollständige PSA 

Pausenzeiten
08:30 Uhr - 08:45 Uhr
11:45 Uhr - 12:15 Uhr 

Truppführerausbildung
- 35 UE (1 UE = 45 min) gemäß FwDV 2
- Vollzeitlehrgang 24.02.26 - 27.02.26
- mitzubringen sind: Schreibutensilien, PSA, Getränke & Verpflegung
- gestellt werden: Lehrgangsunterlagen (Handouts)

Weiter Infos werden fortlaufend aktualisiert 




TF
Anmeldungen / Plätze
0 / 16
offen

Truppführer TF-2026_02

Ausbildungsbeginn: 27.02.2026 18:00Uhr
Ausbildungsort: FF Königsee
Anfahrt
Meldeschluss: 16.01.2026
Max. Ausbildungsplätze: 16
Min. Ausbildungsstunden: 35 (45min)





MKSF-Mod-AB
Anmeldungen / Plätze
0 / 6
offen

Motorkettensägenführer
Modul A und B MKSF-AB-2026_02

Ausbildungsbeginn: 27.02.2026 18:00Uhr
Ausbildungsort: FF Unterwellenborn
Anfahrt
Meldeschluss: 16.01.2026
Max. Ausbildungsplätze: 6
Min. Ausbildungsstunden: 40 (45min)





AGT
Anmeldungen / Plätze
0 / 15
offen

Atemschutzgeräteträger AGT-2026_02

Ausbildungsbeginn: 27.02.2026 19:00Uhr
Ausbildungsort: FF Saalfeld
Anfahrt
Meldeschluss: 16.01.2026
Max. Ausbildungsplätze: 15
Min. Ausbildungsstunden: 25 (45min)





MA-LF
Anmeldungen / Plätze
0 / 12
offen

Maschinist für LF MA-2026_01 VZ (Vollzeit)

Ausbildungsbeginn: 02.03.2026 10:00Uhr
Ausbildungsort: FF Saalfeld
Anfahrt
Meldeschluss: 12.12.2025
Max. Ausbildungsplätze: 12
Min. Ausbildungsstunden: 35 (45min)

Lehrgang anerkannt nach Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz
für weiterführende Informationen bitte unter
https://www.bildungsfreistellung.de/bildungsveranstaltungen
(bei Veranstalter LRA Saalfeld-Rudolstadt eingeben)




THL
Anmeldungen / Plätze
0 / 15
offen

Technische Hilfeleistung THL-2026_01 (Do, Fr, Sa)

Ausbildungsbeginn: 05.03.2026 18:00Uhr
Ausbildungsort: KAZ Rudolstadt
Anfahrt
Meldeschluss: 16.01.2026
Max. Ausbildungsplätze: 15
Min. Ausbildungsstunden: 35 (45min)





THL
Anmeldungen / Plätze
0 / 15
offen

Technische Hilfeleistung THL-2026_02

Ausbildungsbeginn: 06.03.2026 18:00Uhr
Ausbildungsort: KAZ Rudolstadt
Anfahrt
Meldeschluss: 23.01.2026
Max. Ausbildungsplätze: 15
Min. Ausbildungsstunden: 35 (45min)





MA-LF
Anmeldungen / Plätze
0 / 12
offen

Maschinist für LF MA-2026_02

Ausbildungsbeginn: 13.03.2026 18:00Uhr
Ausbildungsort: FF Kamsdorf
Anfahrt
Meldeschluss: 30.01.2026
Max. Ausbildungsplätze: 12
Min. Ausbildungsstunden: 35 (45min)





BOS-FU
Anmeldungen / Plätze
0 / 18
offen

Sprechfunker BOS Funk FU-2026_02

Ausbildungsbeginn: 21.03.2026 08:00Uhr
Ausbildungsort: KAZ Rudolstadt
Anfahrt
Meldeschluss: 06.02.2026
Max. Ausbildungsplätze: 18
Min. Ausbildungsstunden: 16 (45min)





CSA
Anmeldungen / Plätze
0 / 10
offen

Träger Körperschutzausrüstung CSA-2026_01

Ausbildungsbeginn: 27.03.2026 17:00Uhr
Ausbildungsort: FF Rudolstadt
Anfahrt
Meldeschluss: 13.02.2026
Max. Ausbildungsplätze: 10
Min. Ausbildungsstunden: 18 (45min)





MKSF-Mod-AB
Anmeldungen / Plätze
0 / 6
offen

Motorkettensägenführer
Modul A und B MKSF-AB-2026_03a VZ (Vollzeit)

Ausbildungsbeginn: 11.04.2026 07:30Uhr
Ausbildungsort: FF Schmiedefeld (Saalfeld)
Anfahrt
Meldeschluss: 30.01.2026
Max. Ausbildungsplätze: 6
Min. Ausbildungsstunden: 40 (45min)

Theorie gemeinsam mit MKSF-AB-2026_03b

--> Ende 14.04.2026

Lehrgang anerkannt nach Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz
für weiterführende Informationen bitte unter
https://www.bildungsfreistellung.de/bildungsveranstaltungen
(bei Veranstalter LRA Saalfeld-Rudolstadt eingeben)
 




MKSF-Mod-AB
Anmeldungen / Plätze
0 / 6
offen

Motorkettensägenführer
Modul A und B MKSF-AB-2026_03b VZ (Vollzeit)

Ausbildungsbeginn: 11.04.2026 07:30Uhr
Ausbildungsort: FF Schmiedefeld (Saalfeld)
Anfahrt
Meldeschluss: 30.01.2026
Max. Ausbildungsplätze: 6
Min. Ausbildungsstunden: 40 (45min)

Theorie gemeinsam mit MKSF-AB-2026_03a

--> Ende 17.04.2026

Lehrgang anerkannt nach Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz
für weiterführende Informationen bitte unter
https://www.bildungsfreistellung.de/bildungsveranstaltungen
(bei Veranstalter LRA Saalfeld-Rudolstadt eingeben)




CSA
Anmeldungen / Plätze
0 / 10
offen

Träger Körperschutzausrüstung CSA-2026_02

Ausbildungsbeginn: 17.04.2026 17:00Uhr
Ausbildungsort: FF Rudolstadt
Anfahrt
Meldeschluss: 06.03.2026
Max. Ausbildungsplätze: 10
Min. Ausbildungsstunden: 18 (45min)





TM1
Anmeldungen / Plätze
0 / 16
offen

Truppmann Teil1 TM-2026_02

Ausbildungsbeginn: 17.04.2026 18:00Uhr
Ausbildungsort: FF Bad Blankenburg
Anfahrt
Meldeschluss: 06.03.2026
Max. Ausbildungsplätze: 16
Min. Ausbildungsstunden: 70 (45min)





THL
Anmeldungen / Plätze
0 / 15
offen

Technische Hilfeleistung THL-2026_03

Ausbildungsbeginn: 17.04.2026 18:00Uhr
Ausbildungsort: KAZ Rudolstadt
Anfahrt
Meldeschluss: 06.03.2026
Max. Ausbildungsplätze: 15
Min. Ausbildungsstunden: 35 (45min)

Am 01.05. (Feiertag) + 02.05.2026 KEINE Ausbildung.




BOS-FU
Anmeldungen / Plätze
0 / 18
offen

Sprechfunker BOS Funk FU-2026_03

Ausbildungsbeginn: 16.05.2026 08:00Uhr
Ausbildungsort: FF Schmiedefeld (Saalfeld)
Anfahrt
Meldeschluss: 03.04.2026
Max. Ausbildungsplätze: 18
Min. Ausbildungsstunden: 16 (45min)





ABSS
Anmeldungen / Plätze
0 / 9
offen

Absturzsicherung ABSS-2026_01

Ausbildungsbeginn: 05.06.2026 18:00Uhr
Ausbildungsort: FF Kamsdorf
Anfahrt
Meldeschluss: 24.04.2026
Max. Ausbildungsplätze: 9
Min. Ausbildungsstunden: 24 (45min)





CSA
Anmeldungen / Plätze
0 / 15
offen

Träger Körperschutzausrüstung CSA-2026_10_Kombi (AGT, CSA, FUNK) VZ (Vollzeit)

Ausbildungsbeginn: 06.06.2026 08:00Uhr
Ausbildungsort: FF Saalfeld
Anfahrt
Meldeschluss: 20.03.2026
Max. Ausbildungsplätze: 15
Min. Ausbildungsstunden: 18 (45min)

Kombilehrgang




BOS-FU
Anmeldungen / Plätze
3 / 18
offen

Sprechfunker BOS Funk FU-2026_04

Ausbildungsbeginn: 06.06.2026 08:00Uhr
Ausbildungsort: FF Bad Blankenburg
Anfahrt
Meldeschluss: 24.04.2026
Max. Ausbildungsplätze: 18
Min. Ausbildungsstunden: 16 (45min)





AGT
Anmeldungen / Plätze
0 / 15
offen

Atemschutzgeräteträger AGT-2026_10_Kombi (AGT, CSA, FUNK) VZ (Vollzeit)

Ausbildungsbeginn: 06.06.2026 08:00Uhr
Ausbildungsort: FF Saalfeld
Anfahrt
Meldeschluss: 20.03.2026
Max. Ausbildungsplätze: 15
Min. Ausbildungsstunden: 25 (45min)

Kombilehrgang AGT, CSA, Funk




BOS-FU
Anmeldungen / Plätze
1 / 15
offen

Sprechfunker BOS Funk FU-2026_10_Kombi (AGT, CSA, FUNK) VZ (Vollzeit)

Ausbildungsbeginn: 06.06.2026 08:00Uhr
Ausbildungsort: FF Saalfeld
Anfahrt
Meldeschluss: 20.03.2026
Max. Ausbildungsplätze: 15
Min. Ausbildungsstunden: 16 (45min)





TM1
Anmeldungen / Plätze
2 / 16
offen

Truppmann Teil1 TM-2026_03 VZ (Vollzeit)

Ausbildungsbeginn: 12.06.2026 17:00Uhr
Ausbildungsort: FF Unterwellenborn
Anfahrt
Meldeschluss: 03.04.2026
Max. Ausbildungsplätze: 16
Min. Ausbildungsstunden: 70 (45min)

Lehrgang anerkannt nach Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz
für weiterführende Informationen bitte unter
https://www.bildungsfreistellung.de/bildungsveranstaltungen
(bei Veranstalter LRA Saalfeld-Rudolstadt eingeben)




MKSF-Mod-AB
Anmeldungen / Plätze
0 / 6
offen

Motorkettensägenführer
Modul A und B MKSF-AB-2026_04a VZ (Vollzeit)

Ausbildungsbeginn: 13.06.2026 07:30Uhr
Ausbildungsort: FF Schmiedefeld (Saalfeld)
Anfahrt
Meldeschluss: 27.03.2026
Max. Ausbildungsplätze: 6
Min. Ausbildungsstunden: 40 (45min)

Theorie gemeinsam mit MKSF-AB-2026_04b

--> Ende 16.06.2026

Lehrgang anerkannt nach Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz
für weiterführende Informationen bitte unter
https://www.bildungsfreistellung.de/bildungsveranstaltungen
(bei Veranstalter LRA Saalfeld-Rudolstadt eingeben)


 




MKSF-Mod-AB
Anmeldungen / Plätze
0 / 6
offen

Motorkettensägenführer
Modul A und B MKSF-AB-2026_04b VZ (Vollzeit)

Ausbildungsbeginn: 13.06.2026 07:30Uhr
Ausbildungsort: FF Schmiedefeld (Saalfeld)
Anfahrt
Meldeschluss: 27.03.2026
Max. Ausbildungsplätze: 6
Min. Ausbildungsstunden: 40 (45min)

Theorie gemeinsam mit MKSF-AB-2026_04a

--> Ende 19.06.2026

Lehrgang anerkannt nach Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz
für weiterführende Informationen bitte unter
https://www.bildungsfreistellung.de/bildungsveranstaltungen
(bei Veranstalter LRA Saalfeld-Rudolstadt eingeben)




TF
Anmeldungen / Plätze
1 / 16
offen

Truppführer TF-2026_03 (auch unterwöchig abends)

Ausbildungsbeginn: 18.06.2026 18:00Uhr
Ausbildungsort: FF Leutenberg
Anfahrt
Meldeschluss: 30.04.2026
Max. Ausbildungsplätze: 16
Min. Ausbildungsstunden: 35 (45min)





TF
Anmeldungen / Plätze
0 / 16
offen

Truppführer TF-2026_04

Ausbildungsbeginn: 14.08.2026 18:00Uhr
Ausbildungsort: FF Großkochberg
Anfahrt
Meldeschluss: 03.07.2026
Max. Ausbildungsplätze: 16
Min. Ausbildungsstunden: 35 (45min)





MA-LF
Anmeldungen / Plätze
0 / 12
offen

Maschinist für LF MA-2026_03

Ausbildungsbeginn: 14.08.2026 18:00Uhr
Ausbildungsort: FF Reichmannsdorf (Saalfeld)
Anfahrt
Meldeschluss: 03.07.2026
Max. Ausbildungsplätze: 12
Min. Ausbildungsstunden: 35 (45min)





MKSF-Mod-C
Anmeldungen / Plätze
0 / 6
offen

Motorkettensägenführer
Modul C MKSF-C-2026_01

Ausbildungsbeginn: 28.08.2026 18:00Uhr
Ausbildungsort: FF Oberweißbach
Anfahrt
Meldeschluss: 17.07.2026
Max. Ausbildungsplätze: 6
Min. Ausbildungsstunden: 16 (45min)





AGT
Anmeldungen / Plätze
0 / 15
offen

Atemschutzgeräteträger AGT-2026_03

Ausbildungsbeginn: 28.08.2026 19:00Uhr
Ausbildungsort: FF Saalfeld
Anfahrt
Meldeschluss: 17.07.2026
Max. Ausbildungsplätze: 15
Min. Ausbildungsstunden: 25 (45min)





MA-LF
Anmeldungen / Plätze
0 / 12
offen

Maschinist für LF MA-2026_04 (Achtung: Lehrgangsplan beachten!)

Ausbildungsbeginn: 31.08.2026 18:00Uhr
Ausbildungsort: FF Rudolstadt
Anfahrt
Meldeschluss: 03.07.2026
Max. Ausbildungsplätze: 12
Min. Ausbildungsstunden: 35 (45min)

Mo 31.08.
Do 03.09.
Mo 07.09.
Do 10.09.
Fr 18.09.
Sa 19.09.
Mo 21.09.
Do 24.09.




ABSS
Anmeldungen / Plätze
0 / 9
offen

Absturzsicherung ABSS-2026_02

Ausbildungsbeginn: 04.09.2026 18:00Uhr
Ausbildungsort: FF Kamsdorf
Anfahrt
Meldeschluss: 24.07.2026
Max. Ausbildungsplätze: 9
Min. Ausbildungsstunden: 24 (45min)





BOS-FU
Anmeldungen / Plätze
0 / 18
offen

Sprechfunker BOS Funk FU-2026_05

Ausbildungsbeginn: 12.09.2026 08:00Uhr
Ausbildungsort: KAZ Rudolstadt
Anfahrt
Meldeschluss: 31.07.2026
Max. Ausbildungsplätze: 18
Min. Ausbildungsstunden: 16 (45min)





TF
Anmeldungen / Plätze
0 / 16
offen

Truppführer TF-2026_05 VZ (Vollzeit)

Ausbildungsbeginn: 14.09.2026 08:00Uhr
Ausbildungsort: FF Unterwellenborn
Anfahrt
Meldeschluss: 03.07.2026
Max. Ausbildungsplätze: 16
Min. Ausbildungsstunden: 35 (45min)

Lehrgang anerkannt nach Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz
für weiterführende Informationen bitte unter
https://www.bildungsfreistellung.de/bildungsveranstaltungen
(bei Veranstalter LRA Saalfeld-Rudolstadt eingeben)




THL
Anmeldungen / Plätze
0 / 15
offen

Technische Hilfeleistung THL-2026_04

Ausbildungsbeginn: 25.09.2026 18:00Uhr
Ausbildungsort: KAZ Rudolstadt
Anfahrt
Meldeschluss: 14.08.2026
Max. Ausbildungsplätze: 15
Min. Ausbildungsstunden: 35 (45min)





TM1
Anmeldungen / Plätze
0 / 16
offen

Truppmann Teil1 TM-2026_04 VZ (Vollzeit)

Ausbildungsbeginn: 09.10.2026 18:00Uhr
Ausbildungsort: FF Rudolstadt
Anfahrt
Meldeschluss: 31.07.2026
Max. Ausbildungsplätze: 16
Min. Ausbildungsstunden: 70 (45min)

Lehrgang anerkannt nach Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz
für weiterführende Informationen bitte unter
https://www.bildungsfreistellung.de/bildungsveranstaltungen
(bei Veranstalter LRA Saalfeld-Rudolstadt eingeben)




TM1
Anmeldungen / Plätze
0 / 16
offen

Truppmann Teil1 TM-2026_05

Ausbildungsbeginn: 09.10.2026 18:00Uhr
Ausbildungsort: FF Königsee
Anfahrt
Meldeschluss: 28.08.2026
Max. Ausbildungsplätze: 16
Min. Ausbildungsstunden: 70 (45min)





BOS-FU
Anmeldungen / Plätze
0 / 18
offen

Sprechfunker BOS Funk FU-2026_06

Ausbildungsbeginn: 10.10.2026 08:00Uhr
Ausbildungsort: FF Probstzella
Anfahrt
Meldeschluss: 28.08.2026
Max. Ausbildungsplätze: 18
Min. Ausbildungsstunden: 16 (45min)





MKSF-Mod-AB
Anmeldungen / Plätze
0 / 6
offen

Motorkettensägenführer
Modul A und B MKSF-AB-2026_05

Ausbildungsbeginn: 16.10.2026 17:00Uhr
Ausbildungsort: FF Rottenbach
Anfahrt
Meldeschluss: 04.09.2026
Max. Ausbildungsplätze: 6
Min. Ausbildungsstunden: 40 (45min)





TF
Anmeldungen / Plätze
0 / 16
offen

Truppführer TF-2026_06

Ausbildungsbeginn: 30.10.2026 18:00Uhr
Ausbildungsort: FF Uhlstädt
Anfahrt
Meldeschluss: 18.09.2026
Max. Ausbildungsplätze: 16
Min. Ausbildungsstunden: 35 (45min)





MKSF-Mod-C
Anmeldungen / Plätze
0 / 6
offen

Motorkettensägenführer
Modul C MKSF-C-2026_02

Ausbildungsbeginn: 06.11.2026 17:00Uhr
Ausbildungsort: FF Königsee
Anfahrt
Meldeschluss: 25.09.2026
Max. Ausbildungsplätze: 6
Min. Ausbildungsstunden: 16 (45min)





MKSF-Mod-AB
Anmeldungen / Plätze
0 / 6
offen

Motorkettensägenführer
Modul A und B MKSF-AB-2026_06

Ausbildungsbeginn: 06.11.2026 18:00Uhr
Ausbildungsort: FF Uhlstädt
Anfahrt
Meldeschluss: 25.09.2026
Max. Ausbildungsplätze: 6
Min. Ausbildungsstunden: 40 (45min)





AGT
Anmeldungen / Plätze
0 / 15
offen

Atemschutzgeräteträger AGT-2026_04

Ausbildungsbeginn: 06.11.2026 19:00Uhr
Ausbildungsort: FF Saalfeld
Anfahrt
Meldeschluss: 25.09.2026
Max. Ausbildungsplätze: 15
Min. Ausbildungsstunden: 25 (45min)





BOS-FU-FK
Anmeldungen / Plätze
0 / 18
offen

BOS Funk Führungskräfte FU-FU-2026_01

Ausbildungsbeginn: 14.11.2026 08:00Uhr
Ausbildungsort: KAZ Rudolstadt
Anfahrt
Meldeschluss: 14.11.2026
Max. Ausbildungsplätze: 18
Min. Ausbildungsstunden: 0 (45min)




Kontakt und Anfahrt

Telefon

Tel.: +49 1514 0521624

Addresse

Zum Eckardtsanger 34
07318 Saalfeld/ Saale